SDSF Hundelehrer
Wer ist der SDSF Hundelehrer?
Der Hundelehrer der SDSF arbeitet mit Personen im Entwicklungsalter, um die Entwicklung eines anpassungsfähigen Charakters zu fördern, der in der Lage ist, Befriedigung in seiner sozialen und relationalen Integration zu finden. Die Aufgabe des SDSF-Hundeerziehers besteht darin, dem Hundehalter, der aufgrund seiner fehlenden ethologischen Kultur leicht dazu neigt, seinem Hund menschliche Verhaltensweisen oder Eigenschaften zuzuschreiben, die zu einem unangemessenen Verhalten führen, das dem Wohlbefinden und dem Zusammenleben abträglich ist, eine individuelle Beratung anzubieten. Der Hundelehrer der SDSF ist der erste Verhaltenshelfer, der dem Besitzer hilft, die Beziehung zu seinem Tier in den verschiedenen Momenten des Tages, wie beim Fressen, Spazierengehen oder Spielen, richtig zu gestalten.
Internationale Anerkennung
Der Schweizerische Hunde Sports Verband (SDSF) ist assoziiertes Mitglied des Internationalen Hundesportverbandes (IFCS).
Er hat eine Exklusivvereinbarung mit dem Italienischen Hunde Sports Verband (FISC), für den ein Doppeldiplom ausgestellt wird.
Die Fähigkeiten des SDSF-Hundelehrer
Der SDSF-Hundelehrer entwickelt die folgenden Fähigkeiten:
-
Beratung zur optimalen Integration des Hundes in die Familie;
-
Welpenerziehung zur Charakterstärkung;
-
Verbesserung individueller und rassischer Qualitäten;
-
Merkmale des Entwicklungsalters und Leistungen für Welpen;
-
Stärkung der sozialen Fähigkeiten des Hundes;
-
Psychomotorische und sportliche Vorbereitung des Hundes zur Verbesserung seines Wohlbefindens;
-
Aufbau von Grundfertigkeiten zur Erleichterung ihrer Integration in die Gesellschaft;
-
Effektive Kommunikations- und Hundelesefähigkeiten;
-
Managementausbildung und Erwerb von gewöhnlichen Managementsignalen;
-
Kognitive Verbesserung und kognitive Flexibilität des Hundes;
-
Fähigkeit, Spielaktivitäten in verschiedenen Situationen einzurichten;
-
Fähigkeiten im Umgang mit dem Hund und seiner Beteiligung an den verschiedenen Aktivitäten;
-
Umerziehung des jugendlichen und vorpubertären Hundes;
-
Soziale Positionierung des Hundes innerhalb der Familie.
Der Lehrgang der SDSF-Hundelehrer
Requisiti di Ammissione:
-
Possedere un cane;
-
Diploma di Educatore Cinofilo.
Durata Corso:
-
126 ore suddivise in 6 moduli mensili da 3 giorni ciascuno in presenza;
-
Costo CHF xxxx suddiviso per moduli.
Nach Abschluss des Kurses und Erhalt des Diploms unterstützt der Verband den Hundeerzieher aktiv bei der Suche und Führung eines eigenen Hundezentrums in der Schweiz und im Ausland.
Der Verband hat als satzungsgemässes Ziel die Unterstützung und Förderung aller seiner Mitgliedszentren, und der Ausbilder hat die ständige Gewissheit, dass ihm ein Team von Fachleuten zu Diensten steht und ihn unterstützt.